|
|
|
|
 TOP-Analyse DAX per 03.07.2005
|
Die in der vergangenen Woche begonnene Korrektur und die dadurch entstandenen Verluste konnten zuletzt wieder
aufgeholt werden. Obwohl der Sprung über die Marke von 4600 Punkten noch nicht signifikant gelungen ist, stellt diese Situation die Phase der
Entscheidung dar. Zwar besteht noch durchaus die Gefahr eines Double-Tops, diese ist momentan jedoch geringer als noch vor ein paar
Tagen. Der neue kurzfristige Aufwärtstrend scheint sich weiter zu stabilisieren.
Die von den Indikatoren, insbesondere von der Stochastik und vom MACD kommenden Signale sind derzeit zwar noch im
neutralen Bereich (Ausgang offen, wie oben erwähnt), auf Grund des vorzeitigen Endes der Konsolidierung ergibt sich aber reichlich
Potenzial nach oben, sollte der Ausbruch über 4600 signifikant vollzogen werden. Im Falle des Abdrehens des MACD-Trendfolgers nach
unten können auf der anderen Seite die Bären das Ruder schnell an sich reißen (dann wäre das Double-Top-Szenario
relevant).
Im Hinblick auf die kommende Woche steigt dennoch die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Aufwärtsbewegung, wenn
auch nicht in so schnellem Tempo, so dass kleinere LONG-Positionen durchaus gewagt werden können. Diese sollten aber auf Grund des
noch offenen Ausgangs mit engen Stopps abgesichert werden. Sollte das Double-Top-Szenario wirklich aufgehen, wird sich ein SHORT-Einstieg
ab dann sicherlich lohnen.
Anmerkung: Unterstützung kommt auch vom weiter steigendem US-Dollar gegenüber dem Euro.
|